Reisefinder
Naturparadies Masuren – Seenlandschaft ohne Ende
Die Masurische Seenplatte zählt wohl zu den bekanntesten Regionen Polens. Hügel und Felder, unzählige silberne Seen und endlose Wälder dominieren in dieser romantischen Landschaft im Nordosten des Landes. Doch nicht nur die Schönheit der Natur zieht die Gäste an, zahlreiche Kulturdenkmäler prägen den Reiz dieses Landstrichs. Mittelalterliche Ordens- und Bischofsburgen, Kirchen, ehemalige Herrenhäuser und Schlösser ergänzen das touristische Angebot. Quirlige Ferienorte wie Sensburg, Nikolaiken und Lötzen wechseln sich mit einer alleengeprägten Landschaft und stillen Dörfern ab, wo die Zeit stehengeblieben scheint.
1. Tag: Anreise Bromberg (Bydgoszcz)
Heute startet Ihre Reise in die Polnischen Masuren. Die Stadt Bromberg ist Ziel des 1. Tages. Ein Besuch des „polnischen Amsterdams“ lohnt sich auf jeden Fall. Trotz der Größe der Stadt ist das Zentrum atmosphärisch und überschaubar. Sie liegt am Zusammenfluss der Brahe und des Bydgoszcz-Kanals, der dann in die Weichsel mündet. Bromberg (Bydgoszcz) wird somit wie kaum eine andere Stadt Polens vom Wasser geprägt. Hier übernachten Sie im 4-Sterne-Hotel Mercure. Alle Zimmer sind mit DU/WC, Haartrockner, Sat-TV, Tel., Klimaanlage, Safe, Minibar und Möglichkeit für Kaffee-/Teezubereitung ausgestattet. Außerdem besitzt das Hotel eine Wechselstube und WLAN ist im gesamten Hotel verfügbar.
2. Tag: Bromberg (Bydgoszcz) - Nikolaiken (Mikolajki)
Den ersten Halt legen Sie heute für einen Fotostopp bei der imposanten Marienburg ein. Es ist gleichgültig, aus welcher Richtung Sie kommen - die monumentale Festung mit Vorburg, Mittelschloss und Hochburg beherrscht die Stadt und versetzt Sie in eine andere Zeit. Anschließend unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Oberlandkanal, der für seine technische Meisterleistung bekannt ist und Schiffe über Landabschnitte mithilfe eines Systems aus Schleusen und geneigten Ebenen transportiert. Sie übernachten im 4-Sterne-Hotel Golebiewski, Nikolaiken (Mikolajki). Das Hotel liegt direkt am See. Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV, Tel., Internetanschluss und Balkon ausgestattet. Der zum Hotel gehörende „Aquapark Tropikana“ verfügt über Sauna, Dampfbad, Jacuzzi, Hallenbad, Außenpool und vieles mehr.
3. Tag: Ganztägige Masurenrundfahrt
Lassen Sie sich heute verzaubern vom Land der kristallklaren Seen und dunklen Wälder. Über 4.000 Seen und große Urwälder prägen das romantische Landschaftsbild. Ihre heutige ganztägige Masurenrundfahrt beginnt mit der bezaubernden Wallfahrtskirche Hl. Linde (Swieta Lipka). Ganz im Barockstil gehalten, gehört sie zu den schönsten Kirchen Ostpreußens. Im Anschluss geht es nach Rastenburg (Ketzryn). Lernen Sie die Stadt und die Ordensburg kennen, bevor Sie zu den Bunkeranlagen der Wolfsschanze kommen, diese werden Sie auch besichtigen.
4. Tag: Ganztägige Masurenrundfahrt
Heute steht zunächst eine Stadtbesichtigung in Nikolaiken auf dem Programm. Im Anschluss geht es weiter in die Johannisburger Heide. Einen ganz besonderen Reiz hat dieses riesige Waldgebiet. In seiner zum Teil noch erhaltenen Urwüchsigkeit und dem steten Wechsel von Wald, See, Heide und Bruch ist dieses Gebiet ein Naturparadies. Ebenso steht heute noch eine Schifffahrt auf dem Programm.
5. Tag: Nikolaiken (Mikolajki) – Thorn (Torun)
Heute verlassen Sie Masuren und fahren nach Thorn (Torun), in die Stadt der Backsteinoptik an der Weichsel. Mehrere Bauwerke sind hier von der UNESCO als Welterbe eingestuft worden. In der Altstadt sehen Sie das Rathaus mit dem Nikolaus-Kopernikus-Denkmal davor, die Marien und Johanniskirche. An vielen Stellen kann man noch heute den genauen Verlauf der Stadtmauer verfolgen. Sie übernachten im 4-Sterne-Hotel Mercure Torun Centrum, Thorn (Torun). Das Nichtraucherhotel befindet sich direkt im Zentrum. Alle Zimmer sind mit DU/WC oder Bad/WC, Haartrockner, Sat-TV, Internetanschluss, Direktwahltelefon, Klimaanlage, Minibar und Möglichkeit für Kaffee-/Teezubereitung ausgestattet.
6. Tag: Thorn (Torun) – Heimreise
Heute geht es wieder Richtung Heimat. Sie verlassen Thorn und treten mit vielen neuen Erlebnissen und Erinnerungen die Heimreise an.

Leistungen:
- Haustür-Transfer-Service
- Fahrt im modernen Reisebus
- Frühstück auf der Anreise
- 1 x Übernachtung im Hotel Mercure Bydgoszcz Sepia, Bromberg (Bydgoszcz)
- 3 x Übernachtung im Hotel Golebiewski, Nikolaiken (Mikolajki)
- 1 x Übernachtung im Hotel Mercure Torun Centrum, Thorn (Torun)
- 5 x Frühstück
- 5 x Abendessen
- Busrundfahrt lt. Programm
- Fotostopp Marienburg (Malbork)
- Schifffahrt Oberlandkanal Jelonki Buchwald (Buczyniec) über 3 Rollberge
- Ganztägige Masurenrundfahrt mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt Wallfahrtskirche Hl. Linde (Sw. Lipka) inkl. Orgelkonzert
- Stadtbesichtigung Rastenburg (Ketrzyn)
- Eintritt Ordensburg Rastenburg (Ketrzyn)
- Eintritt und Führung Wolfsschanze in Rastenburg (Ketzryn)
- Stadtbesichtigung Nikolaiken (Mikolajki)
- Rundfahrt Johannisburger Heide mit örtl. Reiseleitung
- Eintritt Philipponenkloster in Eckertsdorf (Wojnowo)
- Schifffahrt mit der Weißen Flotte (ca. 1 1/2 Std)
- Stadtbesichtigung Thorn (Torun)
- Insolvenzversicherung
- Zusatzkosten: Kurtaxe
- EZ-Zuschlag: 148,00 €


