Reisefinder
Lauschaer Glasbläser & Windbeutel
In Lauscha - idyllisch gelegen mitten im Thüringer Wald - bestimmen mit Schiefer beschlagene Häuser das Bild des Ortes. Bekannt ist das kleine Städtchen als Wiege des Glases und als Geburtsstadt des gläsernen Christbaumschmuckes. Hier stand auch die erste Hütte, in der farbiges Glas geschmolzen und Kryolithglas für Menschenaugen gefertigt wurde. Nach dem Mittagessen zeigen wir Ihnen, wie Sand und Quarz unter Meisterhand zu Glas wird. Christbaumkugeln, Millefiori-Gläser, Thüringer Waldglas. Livevorführung und vieles mehr, präsentiert auf 1000 qm Fläche! Sie werden sich schwer entscheiden können!
Anschließend geht es weiter ins Fränkische! In einer Confiserie wartet bereits ein köstlicher Windbeutel und heißer Kaffee auf Sie. Mit ein wenig Glück können Sie bei der Pralinenherstellung zuschauen und bekommen gezeigt, wie eine Marzipanrose entsteht.
Warum der Rennsteig in Neuhaus Rennweg heißt und wie die Glasbläser hierhergekommen sind, erzählt Ihnen Ihr Reiseführer auf der Rückfahrt.
Leistungen:
- inkl. Fahrt
- ganztägige Gästeführung
- Mittagessen als Tellergericht
- Besuch der Farbglashütte (Film, Hüttengalerie, zuschauen an der Flamme)
- ein kleines Glas Souvenir
- Besuch der Frankenwald Confiserie
- Kaffeegedeck mit einem Windbeutel nach Wahl
